Der Blog für Deine Entwicklung

12 Inspirationen für 2024

Ich liebe es, Inspirationen zu bekommen. Ideen, die mich auf andere, neue Gedanken bringen als üblich sind sehr wertvoll.

Denn nur über anderes Denken, komme ich zum anderen Handeln und damit zu Veränderungen, die ich dringend brauche, wenn ich auf neuen Wegen unterwegs zu neuen Zielen bin.

Wenn es dir genauso geht, bist du hier richtig. Meine Inspirationen für 2024 sind kleine Denkanstöße.

Inspiration für Dezember

🕊️Frieden beginnt in dir

Wir alle sehnen uns nach Frieden – in uns und im Außen. Leider neigen wir dazu, die Verantwortung für Konflikte abzugeben:

  • „Sie hat mich zuerst beschimpft.“
  • „Es ist nicht meine Schuld, dass das Projekt stockt.“
  • „Der Kollege hat schon wieder nichts beigetragen.“

Doch was, wenn genau diese Dinge, die dich im Außen stören, ein Spiegel deines Inneren sind?

Was, wenn der Anteil, der sich aufregt, eigentlich der Teil ist, der dich zu nachhaltigem inneren Frieden führen könnte?

Schau dir doch einmal an, worüber du dich im Alltag aufregst:

  • 😡Dein Partner entspannt auf der Couch, während du den Haushalt wuppst.
  • 😡Dein Kollege ignoriert erneut einen Arbeitsauftrag.
  • 😡Deine Nachbarin lässt die Treppenhausreinigung schon wieder schleifen.

Statt dich zu ärgern, frag dich: Welche Verhaltensweisen dieser Menschen würdest du gerne ausleihen? Und warum? Genau dort findest du deinen inneren Frieden.

🕊️Du hast die Macht, für mehr Frieden zu sorgen. Bist du bereit dafür? 🕊️

Inspiration für November

Eine Anleitung ist nicht Alles

🧶 Ich bin eine erfahrene Strickerin. Unzählige Pullover, Tücher, Mützen und Handschuhe habe ich schon gestrickt.

Aber noch nie 🧦 Socken. Als meine Mutter mich bat, ein Paar mit besonders weicher Wolle für sie zu stricken, habe ich es zum ersten Mal versucht.

Zuerst habe ich mir verschiedene Anleitungen angeschaut. Und Neues gelernt:

  •  Man kann Socken von der Zehe oder der Wade aus stricken
  • Für die Ferse gibt es auch verschiedene Möglichkeiten

Ich habe mir eine Anleitung geschnappt und los gings. Es ging gut, bis die Ferse dran war. An dieser Kurve bin ich fast gescheitert.

Die Ferse habe ich 4 Mal aufgetrennt bis es endlich passte! Dabei war die Anleitung klar.

Ich habe nicht aufgegeben und weitergemacht.

Schließlich habe ich für mich einen Weg gefunden, der ein wenig anders als die Anleitungen war. So kriegte ich die Kurve im Socken hin.

Das passiert im Leben immer wieder. Selbst, wenn du Erfahrungen in einem Gebiet hast, stehst du ständig wieder vor Herausforderungen. Dann experimentierst du, scheiterst und versuchst es wieder.

Dabei hilft die Erfahrung, dass du neue Situationen schon zigmal gemeistert hast. Anleitungen sind hilfreich, aber eben nicht alles. Du darfst sie erst anpassen, um dein Ziel zu deiner Zufriedenheit zu erreichen.

Wie hältst du das mit Anleitungen?

Inspiration für Oktober

Du bist die beste Expertin für dich.

Viele Fachleute stellen ihre 👓 Wahrnehmung über die anderer.

Du glaubst Fachleuten, weil du unsicher bist und sie es besser wissen müssen und sie bestimmt recht haben  

Wie meiner Klientin, der gesagt wurde: Sie bilde sich ihre Schmerzen ein. Und das nur, weil der Experte keine Erklärung dafür findet. Das bedeutet also: ihre Schmerzen können nicht real sein.

Das passiert häufig und ich höre das in meiner Praxis leider immer wieder.

Egal, was andere sagen: Deine Schmerzen sind wichtige Hinweise darauf, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Deine Wahrnehmung ist richtig und wahr. Du solltest ihr vertrauen.

Sie ist keine Halluzination.  

  • 👍 Akzeptiere, dass du dein wichtigster Experte bist.
  • 👎 Wie willst du weiterkommen, wenn deine Gefühle nicht ernst genommen werden, auch von dir nicht?
  • 👎 Das führt zu großer Unsicherheit und in die Sackgasse.  

Du bist die Expertin für deine Wahrnehmung und nur du. Das bedeutet nicht, dass du keine Expertenmeinungen einholst. Es bedeutet nur, dass du ihre und deine Informationen gut abwägst.

Inspiration für September

  • 😫 Du machst das falsch! So geht das nicht!
  • 🤯 Du musst das so machen und nicht anders!
  • 😱 Meckern kann jeder!

😤 Viele glauben zu wissen, was diese Welt braucht. Nur sie haben die Lösung und leider sind alle anderen zu dumm, um das zu erkennen.

😬 Wir brauchen neue Lösungen und die bekommen wir nicht durch vorgefasste Meinungen und einseitiges Denken.  

😍 Wir brauchen weniger Ausbremsen und mehr kreatives Denken

🥺 Wir brauchen neue Ideen für eine Zukunft, von der wir nur wissen, dass sie uns kräftig herausfordert.  

😃 Deswegen brauchen wir mehr Menschen, die sich auf sich selbst verlassen können und sich vertrauen. Menschen, die keine Angst davor haben, Fehler zu machen.  

❓Wie steht es um dein Selbstvertrauen? 😘 Bist du eine Tankstelle für Selbstvertrauen und unterstützt andere dabei, ihre einzigartigen Talente in die Welt zu bringen?

Inspiration für August

Wie oft sagst du dir „Ich kann nicht mehr“ oder „Ich will nicht mehr“ und machst trotzdem weiter?

Es kann passieren, dass dein Körper dann die Reißleine zieht. Du wirst krank. Du „verhebst“ dich oder ein Infekt sorgt dafür, dass du flachliegst und dich ausruhst.

Stopp ist ein vollständiger Satz!

Eine Klientin mit einer chronischen Krankheit fragte neulich:

  • Warum war ich immer so hart zu mir selbst?
  • Warum bin ich jahrelang über meine Grenzen gegangen?

In ihrem Fall lag die Ursache in ihrer traumatischen Jugend. Sie bekam nur dann Aufmerksamkeit und Anerkennung, wenn sie eine 1 aus der Schule nach Hause brachte. Also wurde sie zu einer Perfektionistin. Dieses Verhalten verselbständigte sich.

Zielstrebigkeit und Effizienz sind gute Sachen. Sie dürfen dich aber nicht kaputt machen.

Höre auf deine Grenzen, bevor dein Körper die Reißleine zieht!

Inspiration für Juli

Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung

Wir treffen jeden Tag hunderte von Entscheidungen, oft automatisch und aus dem Bauch heraus. Was es zum Frühstück gibt oder über den Weg zur Arbeit, darüber müssen wir nicht groß nachdenken.

Den Verstand schalten wir dazu, wenn es komplexer wird.

Manchmal wägen wir das Für und Wider so lange ab, bis es zu spät ist. Die Situation, die wir beeinflussen wollen, hat sich dann weiterentwickelt und stellt uns vor vollendete Tatsachen.

Es bringt nichts, auf die Eingebung für die einzig richtige Entscheidung zu warten.

Wir können Entscheidungen immer nur auf Basis der Informationen treffen, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung haben.

Seit mir das klar ist, habe ich weniger Angst vor falschen Entscheidungen. Ich finde es besser, eine zu treffen, als dass sie für mich getroffen wird. Hinterher bin ich immer schlauer.

Damit spare ich viel Energie und Zeit.

Was dir dabei hilft, ist, dich gut zu kennen: Mach dir deine Prioritäten und Ziele klar. Sich selbst zu kennen, ist die effizienteste Entscheidungshilfe, die es gibt.

Inspiration für Juni

Höre auf deinen Körper. Checke bei ihm ein, immer mal wieder zwischendurch.

Dein Körper redet ständig mit dir. Es gilt, seine Sprache zu lernen und so die Ursachen für Symptome besser zu verstehen.

Erinnere dich daran: Dein Körper unterstützt dich und hält dich am Leben. Er ist immer für dich da. Jeden Tag und jede Nacht.

Schenke ihm die Aufmerksamkeit, die er braucht, um seinen Job gut machen zu können.

Du und dein Körper sind ein Team.

Du darfst auf deinen Teampartner hören. Du musst nicht alles alleine wuppen.

Inspiration für Mai

💝 Hand aufs Herz: Wie oft wertschätzt du dich am Tag?

Und dann erwartest du, dass andere das tun?

💝 Wenn du dich wertschätzt, dann passiert Folgendes:

  • 💞 Du reagierst positiver auf andere Menschen
  • 💞 Und andere Menschen auf dich.

Alles hat Konsequenzen, auch deine eigene Wertschätzung! Denn du bist diejenige, die deine Wirklichkeit bestimmt.

Entscheide dich heute dafür, dich mehr wertzuschätzen!

Du bist es wert, dass du dich, deine Talente und dein ganzes Sein feierst.

Inspiration für April

Erfolgreich sein, was bedeutet das für dich?

Ich messe Erfolg nicht primär monetär. Ich treffe immer mehr Menschen, die das genauso sehen.  

Erfolg ist für mich:

  • Sinnvolle Arbeit, die mir Spaß macht, weil sie meinen Werten entspricht
  • Das zu tun, in dem ich wirklich gut bin
  • Andere Menschen dabei zu unterstützen, in diesem Sinn erfolg-reich zu sein
  • Und dabei pragmatisch zu sein und zu bleiben  

Das funktioniert. Ich experimentiere viel und staune oft über die Ergebnisse. Das bringe ich auch meinen Klienten bei.  

Was bringt deine Augen zum Leuchten?

Was bedeutet es für dich, erfolgreich zu sein?

Inspiration für März

Wir brauchen mehr „für“ und weniger „gegen“.

Fällt dir das auf? Du brauchst dir nur die Nachrichten anzuhören. Wir kämpfen so viel, zum Beispiel gegen

  • Dummheit
  • Mücken
  • Den Klimawandel
  • Den Krieg

Gegen bedeutet für mich für Opposition, Kraft steht dann gegen Kraft. Lösungen bringt das nicht unbedingt, kostet aber viel Energie, die woanders effizienter nutzbar wäre.

Um etwas zu erreichen, sollten wir unsere Kräfte bündeln. Wir brauchen mehr Menschen, die nicht kämpfen, sondern die wirklich etwas tun. Das sind übrigens meine liebsten Mitmenschen. Sie sorgen für

  • Bildung, in dem sie Hausaufgaben betreuen
  • Einen gesunden Garten, der kein Gift kennt
  • weniger Plastik und ernähren sich bewusst
  • Frieden im eigenen Zuhause

Ich kenne viele von diesen tollen anpackenden Weltverbesserern. Vielen droht gerade die Puste auszugehen. Sie sind mutlos.

Sie sehen nicht, dass sie viel mehr und viel nachhaltiger etwas verändern als diejenigen, die gegen etwas lauthals kämpfen. Die sind zwar lauter und bekommen mehr Gehör, bewirken auf Dauer aber wenig.

Verliere nicht den Mut, du Macher da draußen! Wir sind viele und wir werden immer mehr. Lass dich nicht ausbremsen und mach weiter.

Ein großes lautes Hurra für die leisen Macher!

Inspiration für Februar

Commitment: Stehst du zu dir?

Ich liebe das englische Wort Commitment. Wir haben nichts Vergleichbares in der deutschen Sprache. Um dasselbe auszudrücken, brauche ich drei verschiedene deutsche Begriffe:

  • Verbindlichkeit
  • Einsatzbereitschaft  
  • Selbstverpflichtung

Sie drücken alle etwas Anderes aus.

Für mich bedeutet Commitment, dass ich zu mir selbst stehe.

Ich stehe ein für meine Werte und meine Ziele. Ich zeige Einsatz dafür und fühle mich mir selbst verpflichtet. Das ist wichtig.

Eine Freundin sagte zu mir: Wenn du sagst, dass du etwas tust, dann machst du das auch.

Ich rede über meine Projekte auch deswegen, weil das die Verbindlichkeit steigert. Ich habe mich verpflichtet, setze meine Energie ein und zeige Einsatz, auch über einen langen Zeitraum.

Wenn ich so weit bin, dass ich mit Anderen darüber spreche, dann bin ich committet. Dann hat ein Projekt bei mir Priorität.

Auf diese Weise habe ich es geschafft, ein Buch zu schreiben. Das fiel mir schwer. Immer wieder erinnerte ich mich daran, dass ich es mir selbst versprochen habe und es mir schuldig bin, es zu versuchen.

Das war nicht immer so. Früher kam ich immer als Letztes, wie bei vielen Frauen mit Familie und Beruf. Zum Glück habe ich mich da weiterentwickelt.

Hand aufs Herz: Stehst du zu dir?

  • Wo fällt es dir leicht, zu dir zu stehen und wo darfst du noch üben?
  • Wo brauchst du vielleicht klarere Grenzen?
  • Welche deiner Träume und Ziele brauchen mehr Commitment?

Inspiration für Januar

Was hast Du in den letzten 12 Monaten über Dich gelernt?

Ich habe gelernt, dass

  • 1:1 Betreuung meiner Klienten über drei Monate erstaunliche Transformationen bringt
  • Ich ein Buch schreiben kann.
  • Ich auf dem richtigen Weg bin, auch wenn manches länger dauert als mir lieb ist
  • Ich dankbar bin für die Menschen um mich herum.

Du möchtest regelmäßig Bescheid über neue Blogartikel wissen und interessierst dich für exklusive Inspirationen? Abonniere meinen Klarheits-Brief.

Bilder: KI und Privat

© Inge Schumacher

2 Kommentare

  1. Birgit Kons

    Liebe Inge,
    danke für deinen inspirierenden Artikel. Ich warte immer voller Spannung auf deine Beiträge und kann immer etwas für mein Verhalten daraus entnehmen, aus diesem sogar in jedem kommenden Monat etwas anderes.
    Ich wünsche dir ein gesundes Neues Jahr und uns weitere interessante Artikel von dir.
    Herzliche Grüße 🙂 Birgit

    • Inge Schumacher

      Liebe Birgit,
      herzlichen Dank für deinen sehr wertschätzenden Kommentar zum Jahresausklang!

      Genau deswegen schreibe ich meine Blogartikel.
      Ein- bis zweimal im Monat gibt es mehr Inspirationen in meinem nagelneuen Klarheits-Brief.

      Komm gut rein in 2025!
      Inge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Inge Schumacher

Theme von Anders NorénHoch ↑