Ich liebe es, live Workshops zu Themen aus der Persönlichkeitsentwicklung zu geben und zu veranstalten. Der Kontakt und der Austausch mit den Teilnehmern ist immer etwas ganz Besonderes für mich. Wegen Corona habe ich meine Meetups aufgegeben, die ich drei Jahre lang gegeben habe. Online war einfach nicht dasselbe.

Du bekommst die Gelegenheit, Dich in einer wertschätzenden Atmosphäre selbst besser kennenzulernen. Spielerisch bekommst Du fundiertes Wissen über Coaching-Themen und Tools auf den Weg und kannst Dich mit Gleichgesinnten in Übungen intensiv austauschen.

Workshop am 5.10.2023 um 18:30 Uhr

Von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Es ist paradox: rein faktisch gesehen, leben wir in großer Sicherheit. Dennoch tritt eine Emotion in unserer schnelllebigen, sich ständig verändernden Welt in den Vordergrund: Die Angst zu verlieren, was wir haben, die uns ohnmächtig und handlungsunfähig macht und unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen kann.

Wir alle kennen diese Gefühle: die Angst, vor dem eigenen Tod, Krankheit oder die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren? Oder den Job und die damit einhergehende Gefährdung der Existenz? Oder die Angst vor einem Krieg…

Die meisten von uns wurden nicht auf das Verlieren oder auf Verluste vorbereitet, um über adaptive Bewältigungsstrategien zu verfügen, die wir vielfach in unserem Leben benötigen. Deswegen laden wir Dich herzlich ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, um diese Ängste zu verstehen und wie Du möglichst elegant, effizient und energieschonend mit Deinen Ängsten umgehen kannst.

Was erwartet Dich:

  1. Erkenntnisgewinn: Was genau sind Ängste, wie entstehen sie und welche Auswirkungen haben sie auf unser Leben und unsere Beziehungen.
  2. Bewährte Strategien: Praktische Übungen, wirksame Techniken und Strategien und Werkzeuge zur Überwindung und zum erleichterten Umgang mit Ängsten.
  3. Gemeinschaft und Unterstützung: Viele praktische Übungen in Zweier- und Dreiergruppen sowie der Erfahrungs- und Meinungsaustausch in größerer Runde schaffen ein tieferes Verständnis und Bewusstsein.
  4. Inspiration: Welche wichtigen Erkenntnisse können Ängste für das eigene Leben bereithalten, wie lassen sich Ängste gar positiv für die eigene Entwicklung nutzen u

Das bisherige Feedback zeigt: Unsere Workshops helfen im Alltag und schaffen ein tieferes Verständnis für eigene Themen. Deswegen liegt die Weiterempfehlungsrate bei 98%.

Kosten: Eine Spende

Anmeldung bitte per E-Mail an mich

Wir treffen uns in der Philemonkirche Poppenbüttel

Poppenbütteler Weg 97
22399 Hamburg

Workshop Festhalten und Loslassen

Hier geht es zu meinen Blogartikeln Loslassen als Energiesparprogramm und was Island mit Loslassen zu tun hat.

Es gibt so Vieles, was wir (bewusst oder unbewusst) festhalten oder loslassen können im Leben – Wünsche, Träume, Ziele, Ängste, Werte, Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze, materiellen Besitz und natürlich auch Verbindungen zu und mit anderen Menschen.

Klammerst du dich an Menschen und Dinge, die du vielleicht loslassen solltest? Oder lässt du schnell und bereitwillig los, was noch Nutzen und Freude in deinem Leben stiftet?

In unserem neuen Themenworkshop werfen wir gemeinsam mit dir einen achtsamen und inspirierenden Blick auf all das, was sich festhalten und loslassen lässt und zeigen dir nützliche Werkzeuge und Blickwinkel auf, um den für dich passenden Umgang mit diesem anspruchsvollen Thema zu finden.

Wir zeigen dir auf, welche Probleme und Schwierigkeiten daraus entstehen, wenn Du zu intensiv festhältst oder loslässt. Und wir diskutieren zusammen den wichtigen Unterschied zwischen achtsamem Loslassen und achtlosem Wegwerfen.

Wir freuen uns sehr darauf, dich im Workshop zu begrüßen und gemeinsam einen spannenden und inspirierenden Abend in wertschätzender geschützter Atmosphäre zu erleben.

Kosten: Eine Spende

Anmeldung bitte per E-Mail an mich

Wir treffen uns in der Philemonkirche Poppenbüttel

Poppenbütteler Weg 97
22399 Hamburg

Im neuen Workshop unserer Self-Coaching-Reihe widmen wir uns dem spannenden Thema Werte. Was genau ist ein Wert überhaupt? Wie entstehen und verändern sich Werte und wie kann es sein, dass Millionen von Menschen so unterschiedliche Wertesysteme entwickeln?

Wir betrachten dabei individuelle Werte ebenso wie die Werte von Teams und Unternehmen und zeigen die Herausforderungen auf, die entstehen, wenn Menschen mit unterschiedlichen Wertesystem aufeinander treffen.

In den praktischen Übungen, in denen du die Rolle von Coaches, Coachees oder Beobachtern einnimmst, werfen wir einen tieferen Blick auf dein ganz persönliches Wertesystem.

  • Welche Werte sind für dich besonders wichtig?
  • Wie haben sich diese Werte im Laufe deines Lebens entwickelt?
  • Wie beeinflussen diese Werte dein Handeln, Denken und Fühlen?
  • Welche Erwartungen leiten sich aus deinen Werten ab – an dich selbst ebenso wie an andere Menschen?
  • Wie erlebst du es, wenn zentrale Werte deines Lebens verletzt werden?

Wir freuen uns sehr darauf, dich im Workshop zu begrüssen und gemeinsam einen spannenden inspirierenden Abend zu erleben.

Kosten: Wir freuen uns über eine Spende

Wir treffen uns in der Philemonkirche Poppenbüttel

Poppenbütteler Weg 97

Workshop Du erschaffst deine Realität

Wie sehr bist Du der Gestalter, Schöpfer und Regisseur Deines eigenen Lebens? Wie aktiv und bewusst gestaltest Du die Welt, in der Du lebst, Dein soziales Umfeld, Deine Arbeit und Dein Wohlbefinden?

Du erschaffst deine Realität jeden Tag, selbst wenn Du Dir dessen nicht bewusst bist. Viel von dem, was Dich tagtäglich umgibt, hast Du Dir regelrecht maßgeschneidert, passend zu Deinen Bedürfnissen, Deinen (Lern)Zielen und Deiner Persönlichkeit.

Wenn Du Deine Realität aktiv verändern möchtest, ist es hilfreich, die Mechanismen und Dynamiken zu begreifen, mit denen du arbeiten kannst.

Je bewusster und klarer Du Dir darüber bist, desto leichter und unbeschwerter wirst Du die Realität erschaffen können, die Du Dir für Dich und Dein Leben wünschst.

In diesem Workshop untersuchen wir, was dich dabei unterstützt, deine Realität zu erschaffen und was dich dabei behindert.

In den praktischen Übungen, in denen du die Rolle des Coaches, Coachees oder Beobachters einnimmst, befasst du dich mit deinem Prozess deine eigene Realität zu erschaffen.

Wir freuen uns sehr darauf, dich im Workshop zu begrüßen und gemeinsam einen spannenden und inspirierenden Abend in wertschätzender geschützter Atmosphäre zu erleben.

Kosten: Wir freuen uns über eine Spende

Inge – Iris – Oliver – Peter

Hiermit lade ich Sie herzlich zum Self-Coaching Workshop um 18.30 – 21.00 Uhr in Hamburg Poppenbüttel ein.

Anmeldung bitte über diesen MeetUp Link oder per E-Mail an mich

Wir treffen uns in der Philemonkirche Poppenbüttel

Poppenbütteler Weg 97
22399 Hamburg

Workshop zum Thema Resilienz am 11.5. 2023

In unserem spannenden Workshop erforschen wir dieses Mal unsere Widerstandskräfte. Resilienz bezeichnet unsere Fähigkeit schwierige Lebenssituationen, wie Krisen oder Katastrophen, ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen. Ohne diese wichtige Fähigkeit wäre die Menschheit bestimmt schon ausgestorben.

Du bekommst Tipps und Werkzeuge an die Hand, um die eigene Resilienz zu stärken. Darüber hinaus schauen wir uns auch die Resilienz der Gruppen, Teams und Familien an, zu denen du gehörst.

In den praktischen Übungen erforscht du als Coach, Coachee und Prozessbeobachter entweder die Geschichte und Hintergründe deiner eigenen Resilienz oder du unterstützt eine*n andere*n Teilnehmer*in dabei, die Aspekte der eigenen Resilienz zu erkennen und zu verstehen.

Es gibt also wieder viel zu entdecken und auszutauschen. Wir freuen uns wieder auf eine offene Diskussion von der wir alle viel mitnehmen werden.

Hiermit lade ich Sie herzlich zum Self-Coaching Workshop um 18.30 – 21.30 Uhr in Hamburg Poppenbüttel ein.

Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Peter Weinberger und Iris Görling einen spannenden und kurzweiligen Workshop anzubieten.

Self-Coaching steht für sichere und geschützte Räume und für viel Interaktion. Wir laden Dich mit drei praktischen Übungen ein, in das Thema und in die Aktivität zu kommen.

Kosten: Eine Spende

Wir treffen uns in der Philemonkirche Poppenbüttel

Poppenbütteler Weg 97
22399 Hamburg

© Inge Schumacher